Das Material hat einen Vintage-Touch und besteht aus Leinen und Ramie.
Sowohl die Kett- als auch die Schussfäden bestehen aus amerikanischer und europäischer Baumwolle, werden in Japan gesponnen, in Niigata gewebt und mit KINANADAKI gefärbt.
Wir verwenden einen altmodischen Greiferwebstuhl eines Webers aus Niigata. Durch die Änderung der Rotationsgeschwindigkeit von hoch auf niedrig biegt sich der nähgarn stärker, wodurch ein weiches, flauschiges Textil entsteht.
[KINANADAKI]
Kiryu, am östlichen Ende der Präfektur Gunma in der nördlichen Kanto-Ebene an der Grenze zur Präfektur Tochigi gelegen, ist die Heimat von sieben Textiltechniken und traditionellem Handwerk.
Wir wurden vor über 100 Jahren an diesem Ort gegründet und haben uns dem Färben verschrieben.
Anfangs waren wir an den letzten Prozessen des Entstärkens und Dämpfens von Kimono-Obi-Stoffen beteiligt, während wir gleichzeitig mit der guten alten Zeit koexistierten und florierten und unser Wissen und unsere Techniken des Färbens und Kolorierens nutzten.
KINANADAKI entstand aus einer Färbemethode, die die Fähigkeiten, Techniken, Leidenschaft und Leidenschaft von Kunsthandwerkern vermittelt, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.
*Bei Rollenbestellungen geben Sie bitte 23 in das Mengenfeld ein.
Stellen Sie die Anzahl der Rollen ein