Bananen, Kaffee, Ananas, Lotus, Leinen – Sie wissen es vielleicht nicht, aber es sind alles natürliche Ressourcen, die in nachhaltige Fasern umgewandelt werden können. Angesichts des Rückgangs der Ressourcen, insbesondere der Umweltauswirkungen ressourcenintensiver Naturfasern wie Baumwolle und erdölbasierter Fasern wie Acryl, Polyester, Nylon und Spandex, ist es für die Bekleidungsindustrie an der Zeit, nach nachhaltigen Alternativen zu suchen. kommt. Im Folgenden stellen wir fünf Fasern vor, die die Umweltbelastung reduzieren.
1.Hanfleinen
Aus Leinen lässt sich eine der vielseitigsten Naturfasern gewinnen. Leinenfasern sind antibakteriell, langlebig, belastbar und wirken als natürliche Klimaanlage. Darüber hinaus ist Leinen eine schnell wachsende Pflanze, die wenig Wasser verbraucht und keine Herbizide oder Pestizide benötigt. Allerdings ist das industrielle Gewicht von Leinenfasern noch gering. Der Grund liegt in der Verbindung zwischen der Leinpflanze und der Entstehung der Medizin. Die Produktion und Verwendung von Industriehanf hat viele Vorteile für die Umwelt, von seinem Anbau wird jedoch abgeraten.
2. Kaffeefaser
Die meisten Kaffeetrinker werfen den gemahlenen Kaffee nach dem Brühen einfach weg. Es ist jedoch ein wichtiger Rohstoff, der zur Herstellung von gemahlenen Kaffeefasern verwendet werden kann. Kaffeesatz wird mit Polymeren zu einem Masterbatch kombiniert, der dann zu nähgarn gesponnen wird. Der resultierende nähgarn ist multifunktional und kann in einer Vielzahl von Produkten verwendet werden, von Outdoor- und Sportbekleidung bis hin zu alltäglichen Haushaltsgegenständen. Textilien aus Kaffeefasern bieten eine hervorragende natürliche Geruchsresistenz und schnelle Trocknungszeiten. Es ist jetzt eine Herausforderung, Textilien weltweit zu verbreiten, da immer mehr Bekleidungsmarken Kaffeefasern in ihre Kollektionen integrieren und über die Modebranche hinaus expandieren.
3. Ananasfaser (Piñatex)
Ob Sie es glauben oder nicht, es ist eine vegane Lederalternative aus Ananasblättern. Ananastextil ist ein natürlicher Vliesstoff aus Ananasblättern namens Piñatex, der stark an Leder erinnert. Ananastextilien werden aus Ananasblattfasern hergestellt, einem Nebenprodukt der auf den Philippinen geernteten Ananas. Piñatex ist ein neuartiges Naturgewebe, das zu 100 % vegan und nachhaltig ist. Darüber hinaus ist es ein langlebiges und dennoch vielseitiges Material, das atmungsaktiv, weich und flexibel ist. Piñatex lässt sich leicht bedrucken, nähen und schneiden und eignet sich daher für viele Modeprodukte.
4. Bananenfaser
Bananenfasern sind starke Naturfasern. Es besteht aus Bananenholzstielen und ist langlebig und biologisch abbaubar. Bananenfasern ähneln natürlichen Bambusfasern, sollen aber über eine bessere Spinnfähigkeit, Feinheit und Zugfestigkeit verfügen. Aus Bananenfasern können Seile, Matten, Textilien und handgeschöpftes Papier hergestellt werden. Je nachdem, um welchen Teil des Bananenstiels es sich handelt, können aus den Bananenfasern Fasern gewonnen werden, um unterschiedliche Stoffe mit unterschiedlichem Gewicht und unterschiedlicher Dicke herzustellen. Allerdings ist die Gewinnung von Bananenfasern aus Bananenstielen nicht so einfach. nähgarn werden hergestellt, indem man Schotenstreifen in einer alkalischen Lösung kocht, um sie zu erweichen und zu trennen. Sobald dies erledigt ist, werden die Fasern zu einem langen nähgarn miteinander verbunden, der dann nass gesponnen wird, um ein Brechen der Fasern zu verhindern. Anschließend werden die nähgarn gefärbt oder gewebt.
5. Lotusfaser
--> nähgarn: luxuriös und dennoch nachhaltig – ein neuer Trend in der High-Fashion-Welt.
Die Verwendung von Lotustextilien mag ungewöhnlich klingen, aber in Südostasien werden Lotusfasern seit Jahrhunderten für besondere Kleidung verwendet. Natürlich entsteht durch den Herstellungsprozess ein luxuriöses Textil, das sich wie eine Mischung aus Seide und Rohleinen anfühlt und dadurch schmutzabweisend, leicht, weich, seidig und äußerst atmungsaktiv ist. Allerdings handelt es sich bei der Verwendung von Lotusstängeln um einen aufwendigen und zeitaufwändigen Herstellungsprozess.
Es stellt sich die Frage, wie kommerziell rentabel und geeignet jede nachhaltige Faser (Leinen, Kaffee, Ananas, Banane, Lotus) für die Massenproduktion ist. Leinen und Kaffee haben großes Potenzial für den Massenmarkt, während Lotus- und Ananastextilien für Modemode bekannt sind.
Was denkt ihr alle? Bis zum Ende Danke fürs Lesen! Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diesen Beitrag teilen und mich unterstützen könnten! ApparelX hat eine Vielzahl nachhaltiger Produkte im Angebot. Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie sich bitte um: ApparelX Sustainable