Hallo zusammen, es ist wieder Jane! Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind in den letzten Jahren zu sehr beliebten Themen geworden, die nicht nur in der Modebranche, sondern auch im Alltag zu hören sind. Aber reden wir darüber, was Nachhaltigkeit eigentlich bedeutet und wie sie sich auf unser Leben auswirkt.
Das englische Wort „sustainable“ bedeutet „weitermachen können“ und „nachhaltig“. Nachhaltigkeit bedeutet, dass die Umwelt der Erde und der Gesellschaft auch in Zukunft erhalten bleibt. „Nachhaltig“, das heute ein japanisches Wort ist, wird mittlerweile auch in einer Vielzahl anderer Bedeutungen verwendet, nicht nur „die Umwelt nicht zerstören“.
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die 2015 von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen angenommen wurde, bietet einen Rahmenplan für Frieden und Wohlstand für die Menschen und den Planeten jetzt und in der Zukunft.
Entschlossen, Armut und Hunger in all ihren Formen und Ausmaßen zu beenden und sicherzustellen, dass alle Menschen ihr Potenzial in Würde, Gleichheit und einer gesunden Umwelt entfalten können.
Wir sind entschlossen, unseren Planeten durch nachhaltigen Konsum und Produktion, nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen und dringende Maßnahmen gegen den Klimawandel vor Zerstörung zu schützen, damit wir den Bedürfnissen heutiger und künftiger Generationen gerecht werden können.
Wir sind entschlossen sicherzustellen, dass die gesamte Menschheit ein reiches und erfülltes Leben genießt und dass der wirtschaftliche, soziale und technologische Fortschritt im Einklang mit der Natur erfolgt.
Entschlossen, eine friedliche, gerechte und integrative Gesellschaft ohne Angst und Gewalt zu fördern. Ohne Frieden kann es keine nachhaltige Entwicklung geben, und ohne nachhaltige Entwicklung kann es keinen Frieden geben.
Die notwendigen Schritte zur Umsetzung der Agenda 2030 müssen von allen Ländern, allen Beteiligten und allen Menschen im Geiste einer stärkeren globalen Solidarität und mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse der ärmsten und am stärksten gefährdeten Menschen unternommen werden. Beschließt, durch die Neubelebung der Globalen Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung unter Beteiligung von zu mobilisieren
Die 17 Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung werden als Sustainable Development Goals (SDGs) bezeichnet. Um einen tieferen Blick auf Nachhaltigkeit zu werfen, lassen Sie uns untersuchen, was nachhaltige Lebensstilziele sind.
Wie ist es damit? Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, mehr über Nachhaltigkeit und nachhaltige Lebensstile zu verstehen. Bis zum Ende Danke fürs Lesen! Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diesen Beitrag teilen und mich unterstützen könnten! ApparelX hat eine Vielzahl nachhaltiger Produkte im Angebot. Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie sich bitte um: ApparelX Sustainable